Unsere nächsten Termine
- Freitag, 7. März Party Ein Jahr „Bornholm’s“
- Mittwoch, 30. April Tanz in den Mai mit Steve Burner von der Garten-Indie-Band „Silvershark“ (Eintritt als Spende für den Umbau der Kanalisation)
- Sonntag, 11. Mai Eröffnung Art Spring mit Kunstspaziergang durch die Gärten
- Samstag, 17. Mai Vollversammlung und nachmittags Saisoneröffnung mit der Garten-Bossa-Band „EllaBeats“ von Linda Vierecke
- Sonntag, 1. Juni Kinderfest
- Samstag, 14. Juni Lesefest „Bornholm liest“ mit Lesungen in den Gärten
- Samstag, 21. Juni Fête de la musique (mit Kuchenbasar für die Kanalisationskosten)
- Samstag, 20. Juli Seniorenfest
- Samstag, 20. September Erntedankfest
Neuigkeiten
Willkommen in der neuen Gartensaison 2025! Unsere Tore stehen für Spaziergänge offen, unser Wegeleitsystem informiert über Geschichte, Natur und Klima der Bornholmer Gärten, unser Garten- und Vereinslokal „Bornholms“ ist täglich (außer montags und dienstags) ab 16 Uhr und sonntags ab 14 Uhr geöffnet. Kommen Sie gerne bei uns vorbei!
Gegründet 1896, als Prenzlauer Berg vorrangig aus Feldern bestand, bilden wir inzwischen gemeinsam mit unserem Gemeinschaftsgarten Schleifengarten und unserer Partneranlage Bornholm II als Bornholmer Gärten die größte Gartenanlage in der Berliner Innenstadt.
Das Gartenleben des Vereins war stets von der Epoche geprägt: von Republik und Armut, Weltkrieg und Massenmord, Befreiung und Teilung, Revolution und Mauerfall. Und führte trotzdem immer ein Eigenleben zum Nutzen der Stadt, ihrer Natur und der Menschen.

Zu DDR-Zeiten lag die Anlage direkt am Mauerstreifen, auf dem heute die Kirschbäume blühen. Auf der historischen Bösebrücke zwischen Prenzlauer Berg und Wedding fiel am 9. November 1989 die Mauer zwischen Ost und West; eine neue gemeinsame Zeit begann. Inzwischen gärtnern, ernten, helfen, entspannen und feiern in den Bornholmer Gärten Alteingesessene und Zugezogene aus aller Welt, Rentnerinnen und Rentner ebenso wie junge Familien. Zusammen gestalten wir im familienreichsten Bezirk Berlins ein vielfältiges Vereinsleben auch für unseren Kiez. Wir laden Sie ein zum Spaziergang durch unsere Gärten, in unser ganzjährig geöffnetes Vereins- und Gartenlokal „Bornholm’s“ sowie zu unseren zahlreichen Festen und Kulturveranstaltungen. Viel Spaß im Grünen mitten in der Stadt!